Wir bieten Einstiegs- und Aufstiegsqualifizierungen, sowie Berufsausbildungen/Umschulungen für die Sicherheitsbranche an.
Sie möchten selbst Sicherheitskraft werden oder sich mit einem Sicherheitsdienst selbständig machen?
Sie sind ein Sicherheitsunternehmen und möchten ihre Mitarbeiter aus- und weiterbilden lassen?
Neben unseren Präsenzkursen im Saarland bieten wir auch Distanz-Lehrgänge an. Die Teilnehmer arbeiten dabei von zu Hause oder vom Büro des Arbeitgebers, bzw. des Ausbildungsbetriebs aus. Distanz-Lehrgänge bestehen aus Online-Ausbildung und Selbstlernphasen.
Online-Ausbildungen werden bei uns als Präsenzveranstaltung und nicht als Fernlehrgänge durchgeführt. Unsere Ausbilder sind durchgehend anwesend und für die Teilnehmer ansprechbar.
Unsere Sicherheitsschule bietet neben den verschiedenen Ausbildungen für die Sicherheitsbranche auch Angebote zum regelmäßigen Training oder realistischer Einsatzübungen.
SAARSCHULE für Schutz und Sicherheit
Unsere Sicherheitsschule bietet Ausbildungen von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bis zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Es gehören auch viele Sonderlehrgänge zum Angebot der Sicherheitsschule Saarland, wie beispielsweise:
- Waffenausbildung
- Einsatzleitung
- Sprechfunk-Ausbildung
- Fahrertraining
- PTBS-Prävention
Zur Zielgruppe unserer Sicherheitsschule zählen typischerweise:
- Sicherheitsdienste
- Berufliche Bildungsträger
- Unternehemen der
Eine vollständige Übersicht und weitere Details finden Sie auf der Internetseite unserer Sicherheitsschule:
www.SAARSCHULE.de
Spezielle Angebote im Saarland
Waffensachkunde für Berufswaffenträger
Unser Sonderlehrgang „Erweiterte Waffensachkunde für Berufswaffenträger und gefährdete Personen„(nach §7 WaffG) beinhaltet neben den theoretischen Themen auch eine praktische Ausbildung an Feuerwaffen. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein bundesweit staatlich anerkanntes Zertifikat.
Unternehmen können auch das vorgeschriebene Quartalsschießen und die jährlichen Sachkundenachweise gemäß DGUV bei uns durchführen, dokumentieren und bescheinigen lassen.
Wir bieten ergänzend zur Waffensachkunde auch eine berufsbezogene Schießausbildung mit regelmäßigem Training an.
Alle Informationen und Details zu unserer Waffenausbildung finden Sie auf unserer Internetseite zur Waffensachkunde:
www.WAFFENSACHKUNDE-SAARLAND.de
Security-Ausbildung im Saarland
OVD-Fachkraft (Fachkraft für Objekt-, Veranstaltungsschutz und Detektei)
Eine Maßnahme des MK-Schulungszentrums Mark Klinger:
- IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Waffensachkunde für Berufswaffenträger nach §7 WaffG
- Erweiterte Erste-Hilfe
- Übernahmegarantie
- 100% finanzierung über Bildungsgutschein
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite dieser Maßnahme
www.OVD-Fachkraft.de
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) ist eine dreijährige Berufsausbildung nach dem BBiG. Aktuell wird wir diese Ausbildung im Saarland, als zweijährige Umschulung bei vollem Lohn angeboten. Ausbildungsbetrieb ist die Kötter Security Saarbrücken, der AZAV-zertifizierte Bildungsträger ist das MK-Schulungszentrum. Ausbildungsleiter ist Ingo Vigneron, Gründer von SAARSCHUTZ und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK-Saarland.
Die zweijährige Umschulung beginnt jedes Jahr im Februar. Bewerbungsschluss ist Mitte Dezember des Vorjahres.
Interessenten können sich während der Bewerbungsphase (im Herbst) hier eintragen um über uns mit dem Ausbildungsbetrieb Kontakt aufzunehmen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.