Sicherheit schaffen, ausbilden und vermitteln

Wir bilden Sicherheitskräfte aus und vermitteln Fachkräfte für das Bewachungsgewerbe. Unser Angebot umfasst das Sicherheitsmanagement und Interimslösungen für kleine- und mittelständige Unternehmen (KMU), sowie für Privatpersonen. Darüber hinaus bieten wir realistisches Einsatztraining für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) an. Dazu gehören auch praktische Übungen für Einsatzkräfte, Krisenstabstrainings, Stresstests, Funkübungen und Planspiele für Führungskräfte. Unser Sitz ist im Saarland, doch wir sind bundesweit für Sie im Einsatz.

Bild Videokonferenz

Hier finden Sie die Übersicht unserer Angebote:

Wo findet die Ausbildung statt?

An unsere Onlinekurse können Sie im Home-Office,
in Ihrem Unternehmen oder in unseren Räumen teilnehmen! Wir führen auch Präsenzveranstaltungen in ihren Räumen durch.

Welche Sicherheit Ausbildung wird angeboten?

Für Arbeitslose mit Bildungsgutschein bieten wir 100% geförderte Maßnahmen an, wie z.B. die Ausbildung zur Fachkraft für Industrie- und Unternehmensschutz (bundesweit/online). Für Selbstlerner bieten Fernkurse an, beispielsweise zur Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, oder zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG (Waffensachkunde für Berufswaffenträger oder gefährdete Personen). Letzteres wird für Tätigkeiten im Geldtransport oder bewaffneten Objektschutz benötigt und ermöglicht ein deutlich höheres Einstiegsgehalt.

Piktogramm Ausbildung

Für Bewachungsunternehmen, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bieten wir weitergehende Ausbildungen und realistisches Einsatztraining an. Unser Angebot richtet sich auch an Unternehmen mit eigenen Sicherheitsabteilungen. Wir haben auch spezielle Angebote für Unternehmen der kritischen Infrastrukturen, Krisen-Teams von Schulen oder an zertifizierte Bildungsträger.

Hierzu gehören beispielsweise eine umfassende Grundausbildung für das Sicherheitsgewerbe (inkl. Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a), die Ausbildung zum Sprechfunker nach DV 810 (Behördenfunk), oder zum innerbetrieblichen Multiplikator (Peer) für PSNV.

Im Rahmen der Berufsförderung bieten wir zertifizierten Bildungsträgern auch Komplettpakete an. Wir bereiten ihre Teilnehmer auf eine Tätigkeit im Bewachungsgewerbe vor, inklusive Jobcoaching und Bewerbertraining.

Hier finden Sie die vollständige Übersicht unserer Ausbildungsangebote.


Ausbilder und IHK-Prüfer für Sicherheit im Saarland

Ingo H. Vigneron: Verantwortlicher Ausbilder und Geschäftsführer

Bild Ingo Vigneron
  • Prüfer bei der IHK Saarland für die Themen:
    • Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (Sicherheitsgewerbe)
    • Servicekräfte für Schutz und Sicherheit gemäß BBiG
    • Fachkräfte für Schutz und Sicherheit gemäß BBiG
    • Ausbildereignung gemäß AEVO
  • Seit 1995 betriebliches Notfall- und Krisenmanagement
    im Rahmen der Unternehmenssicherheit
  • Seit 1996 unabhängiger Ausbilder und Dozent
  • 6 Jahre Mitarbeiter der Polizeibehörde/Gewerbeaufsicht
  • Seit 2006 Führungskraft im Katastrophenschutz
  • Seit 2009 Lehrkraft an der Landesfeuerwehrschule Saarland
  • 7 Jahre Krisenstab für das Innenministerium (Saarland)
  • Frühere Mitgliedschaften/Berufungen:
    • Landesbeirat für den Rettungsdienst (Saarland)
    • Landesbeirat für Katastrophen- und Brandschutz (Saarland)
  • Vorherige Auslandserfahrung:
    • Frankreich, 1 Jahr
    • Afrika, 5 Jahre
  • Fremdsprachen: Französisch (fließend) und Englisch (gut)
Bundesverdienstkreuz Ingo Vigneron
Bundesverdienstkreuz am Bande

Im Laufe der Zeit haben wir ein kleines Team spezialisierter Dozenten und Praxisanleiter zusammengestellt.

In angrenzenden Themenfeldern arbeiten wir mit unseren externen Partnern zusammen:


Gesellschaftliches Engagement für Sicherheit im Saarland und bundesweit

Wir unterstützen verschiedene gemeinnützige Einrichtungen (z.B. Feuerwehr, Notfallseelsorge, Betreuungs- oder Sanitätsdienst) mit unseren Angeboten. Ein bestimmtes Stundenkontingent stellen wir jährlich kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir gemeinnützigen Einrichtungen vergünstigte Preise an.

Bei Interesse, sprechen Sie uns gerne an.